Enterprise Risk Management Ihr zuverlässiger Guide für ein erfolgreiches Risikomanagement Unternehmen verlangen nach einem Mehrwert, der über die Auflistung von Unternehmensrisiken hinausgeht. Das Senior Management und andere Entscheidungsträger benötigen einen umfassenden und holistischen Blick auf die Effektivität ihrer Governance, ihrer Risiken und Kontrollen, um Prioritäten richtig zu setzen und entsprechend zu handeln.Alle Kontrollfunktionen sollten ihr Wissen austauschen, ihre Prozesse und Methoden abstimmen, dieselbe Sprache und eine gemeinsame Datenbasis nutzen, soweit dies sinnvoll und möglich, unterstützt durch ein gemeinsames Tool oder miteinander verbundene Systeme.Wir bieten zukunftsweisende Enterprise Risk Management (ERM) und Risk Governance Services, die Strategie, Geschäftsplanung und wichtige Entscheidungsprozesse integrieren, um die Unternehmensleistung zu verbessern. Unsere Services für Enterprise Risk Management / Risk Governance Wir steigern den Wert in den verschiedenen Phasen Ihres Programms. Pro Legal Briefcase ERM Maturity Assessment Wir verstehen Ihren aktuellen Stand und entwickeln einen Fahrplan, um Ihr ERM-/ Risk Governance Programm zu verbessern oder zu automatisieren. Pro Building office ERM Foundation Wir führen Governance ein und bauen einen Risiko-Rahmen unter Berücksichtigung gängiger Standards wie COSO, Unternehmenskultur, Reifegrad und Risikobereitschaft auf. Pro Document Files ERM Enabling Technology Wir wählen Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen aus, die Ihnen helfen, Ihr Programm zu automatisieren, und implementieren diese. Pro Document Stack ERM strategy and Business Planning Wir definieren und setzen Prioritäten für Ihr Programm, einschließlich Investitionen, strategische Entscheidungen und Risikoanalysen. Pro Briefcase ERM Execution Wir implementieren Ihre Risikomanagement-Programme, einschließlich Markt-, Betriebs-, Cyber-, Lieferanten-, Innovations-, Geschäftskontinuitäts-, Krisenmanagement- und digitale Transformationsprogramme. Pro Document Consent Risk Index for Risk Measurement, Monitoring and Reporting Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung von Verfahren zur Risikoaggregation und Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit Ihres Unternehmens. Unser Ansatz Unser risikobasierter Ansatz verändert die Diskussion rund um ERM und Risk Governance.Unsere firmeneigene Methodik liefert der Geschäftsführung und dem Vorstand relevante Informationen über Risiken und Chancen, um die Entscheidungsfindung bei der Strategieentwicklung und dem Leistungsmanagement zu unterstützen. So können Unternehmen den Anpassungsprozess an die neuen COSO ERM-Prinzipien sowie ISO31000 und die damit verbundenen Best Practices beschleunigen. Unser Ansatz unterstützt die Entwicklung und Weiterentwicklung eines Programms, das folgendes ist:STRATEGISCH: Berücksichtigt die Auswirkungen von Risiken auf Strategie und LeistungAUSGEWOGEN: Misst sowohl Risiken als auch ChancenINTEGRIERT: Ist in Strategiedefinition, Planung und Ausführung des Geschäfts integriertINDIVIDUELL: Spiegelt die geschäftlichen Anforderungen, Erwartungen und kulturellen Eigenschaften des Unternehmens widerJedes Programm und seine Ziele sind einzigartig und werden von der Unternehmenskultur, der Strategie und den Geschäftszielen beeinflusst. Deshalb beschreiben wir ERM und Risk Governance als eine Reise, denn es entwickelt sich weiter und ist kein gerader Weg zum Erfolg.Wir können unser Programm auf Ihren Reifegrad, Ihre Risikokultur und Ihre Anforderungen und Erwartungen an das Risikomanagement zuschneiden. Featured insights NEWSLETTER 10 Questions to Increase Your Strategic Impact as a Board Member 3 min read The role of corporate directors is to be trusted advisers to the CEO consistent with their duty of care and to exercise oversight on the shareholders’ behalf. To confirm they are fulfilling this role, directors need to periodically self-assess their... NEWSLETTER Sharpening the Board’s Focus on M&A Due Diligence 4 min read Whether an acquisition is a stand-alone, complementary entity or an integration, the due diligence process is undergoing a paradigm shift due to the higher cost of funding and the impact of failed transactions. Boards should expect a more aggressive... NEWSLETTER A Call to Action 3 min read Die von Protiviti, BoardProspects und Broadridge durchgeführte erste Global Board Governance Survey fasst über 1.000 globale Ansichten von Direktoren und C-Suite-Führungskräften über die Rolle und Effektivität des Vorstands zusammen. NEWSLETTER Why Boards Should Care More About Geopolitics Than Ever Before 4 min read Geopolitical risk seems higher than at any point in recent memory. Managing this risk effectively should be a core competency for all businesses — and the board should lead the way.After decades of globalisation shaping the world order, businesses... PODCAST Risky Women Podcast | Top Compliance Priorities 2024 5 min read In this episode of Risky Women Radio, host Kimberley Cole, CEO of the Risky Women organisation kicks off Series 7 by discussing the predictions for 2024 in the field of risk regulation and compliance. She is joined by Carol Beaumier and Bernadine... NEWSLETTER Board Risk Reporting in Disruptive Times 5 min read Risk reporting to the board may not be fit for purpose in these uncertain times. Directors are trending toward expecting more dialogue, engagement and forward-looking insights based on relevant data and information. A principled approach would help... Previous Article Pagination Next Article Board Perspectives Board Perspectives, from global consulting firm Protiviti, explores numerous challenges and areas of interest for boards of directors around the world. From environmental, social and governance (ESG) matters to fulfilling the board’s vital risk oversight mandate, Board Perspectives provides practical insights and guidance for new and experienced board members alike. Episodes feature informative... Listen now Ihre Ansprechpartner*innen Alix Weikhard Alix Weikhard arbeitet seit Januar 2006 bei Protiviti Deutschland. Sie ist Country Market Lead und war Teil des Gründungsteams.Zuvor hat Frau Weikhard bei Protiviti Deutschland die Solution „Business Performance Improvement“ (BPI) aufgebaut und geleitet. Zeitweise ... Mehr erfahren Ellen Holder Ellen Holder ist Managing Director in Frankfurt am Main, EMEA Lead Sustainability und Mitglied des globalen ESG Steering Committees. In Deutschland leitet sie die Service Line "Sustainability, Risk & Culture". Ihr Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und Risiko, mit ... Mehr erfahren Denis Lippolt Denis Lippolt ist Service Line Lead für Advanced Analytics innerhalb der Risk & Compliance Solution. Seit 2010 ist er mit dem Hauptfokus auf Unternehmen aus der Finanzindustrie bei Protiviti Deutschland tätig. Denis Lippolt ist spezialisiert auf Mathematische ... Mehr erfahren Schlüsselpartner Unsere Expert*innen für Technologie-Consulting werden zu Ihren vertrauenswürdigen Berater*innen, die mit einer einzigartigen Mischung aus technischem Fachwissen, Projekterfahrung und Geschäftskenntnissen Einblicke und strategische Visionen bieten. Wir setzen neue Technologien und Methoden ein, um Ergebnisse zu erzielen, die Leistung und Wachstum fördern und gleichzeitig Risiken managen.