Technology Risk Management Technologie-Potenzial maximieren und Risikomanagement optimieren Technologie treibt Innovationen voran und schafft Wettbewerbsvorteile, ist jedoch auch mit Risiken verbunden. Ein umfassendes IT-Risikomanagement ist daher essenziell, um technologische Risiken (wie beispielsweise erhöhte Kosten oder Verstöße gegen gesetzliche Regularien) zu mindern.Unser Ansatz basiert auf der Neugestaltung und Integration von Methoden, um eine ganzheitliche Sicht auf Unternehmensrisiken zu ermöglichen. Protiviti entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Technology Risk Management – vom Aufbau und Betrieb von Unternehmensstrukturen, über Gestaltung von Rahmenwerken und Prozessen bis hin zu Kontrolle und Reporting. So bewältigen Sie die immer komplexer werdenden Anforderungen an die Technologien und die Einhaltung regulatorischer Pflichten. Survey April 17, 2025 2 min read Risikoinformationen für Technologie- und Datenteams Unternehmen müssen ihre Betriebsmodelle anpassen, um Herausforderungen wie Wettbewerbsdruck, Cyber-Bedrohungen und den Wandel durch Technologie, Vorschriften und Wirtschaft zu meistern – und dafür qualifiziertes Fachpersonal gewinnen. Mehr erfahren Unsere Services für Technology Risk Management Pro Briefcase Technology Governance and Enablement Eine solide Governance-Struktur ist notwendig, um Ihre IT auf die Geschäftsziele auszurichten. Wir entwickeln optimierte Rahmenbedingungen, Richtlinien und Prozesse, um die Technology Governance zu unterstützen, Risiken zu managen und Compliance einzuhalten. Pro Building office Technology Risk and Compliance Transformation Für ein effektives IT-Risikomanagement stellen wir Ihnen ein State-of-the-Art-Programm auf, das auf Ihre technologische Risikobereitschaft, Compliance-Anforderungen und Risikostrategie abgestimmt ist. Protivitis ganzheitliche Services umfassen zudem Maturity Assessments, die Entwicklung von Frameworks sowie Trainings. Pro Document Consent Technology Risk Assessment and Remediation Durch technologische Risikobewertung Ihrer Prozesse und Systeme erfüllen wir Compliance-Vorgaben, indem wir Ihre technologischen Risiken mindern und so Ihren Unternehmenswert schützen. Pro Document Stack Business Continuity and Resilience Wir helfen Ihnen, die Risiken unvorhergesehener Ereignisse zu minimieren und abzuschwächen. Damit Ihre Technologie auch bei Störungen zuverlässig funktioniert, überarbeiten wir Ihre Continuity-Pläne. So schützen Sie Mitarbeitende, Marke, Geschäftsbetrieb und Gewinne und erfüllen gleichzeitig die Compliance-Anforderungen. Unser Ansatz für Technology Risk Management Ein umfassendes Risikomanagement im Technologiebereich ist heutzutage erforderlich. Unsere Expert*innen sind auf Technology Risk Management spezialisiert und unterstützen Sie dabei, ein nachhaltiges Risikomanagement zu implementieren und umzusetzen. Dadurch identifizieren wir Risiken frühzeitig und erkennen potenzielle Auswirkungen auf die IT und das gesamte Unternehmen. Dies ermöglicht uns, die Ursachen für Ausfälle festzustellen und Wiederholungen zu vermeiden.Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie für Risikomanagement-Reporting und abteilungsübergreifende IT-Kontrollmechanismen. Durch die gewonnenen Erkenntnisse definieren wir eindeutige Risiken, damit CIOs Investitionen in erforderliche Software oder Hardware besser rechtfertigen können. Ihre Ansprechpartner für Technology Risk Management Andrej Greindl Andrej Greindl ist seit 2007 bei der Protiviti GmbH beschäftigt. Er berät unsere Kunden primär zu den Themenbereichen Managed Technology Services, IT-Audit, Informationssicherheit, IT-Compliance und Cyber Security.Vor seiner aktuellen Tätigkeit verantwortete Herr ... Mehr erfahren Kai-Uwe Ruhse Kai-Uwe Ruhse arbeitet seit April 2007 bei Protiviti Deutschland und unterstützt unsere Kunden aus Finanzbranche und Industrie bei Fragestellungen rund um die Themen Informationstechnologie, Audit und Managed Shared Service Center.Vor seiner aktuellen Tätigkeit hat Herr ... Mehr erfahren Marco Geisenberger Marco Geisenberger ist als Managing Director bei Protiviti im Technology Consulting für die Beratungsdienstleistungen zu Enterprise Application Solutions in Deutschland verantwortlich. Er leitet die fachlichen Themen SAP-Berechtigungsmanagement, SAP ERP & S/4HANA, ... Mehr erfahren Sebastian Mayer Sebastian Mayer ist Managing Director bei Protiviti mit über zwölf Jahren Erfahrung im Bereich IT Consulting, Information Security, IT Audit sowie SAP & ServiceNow Advisory.Sebastian Mayer arbeitet für Protiviti seit 2014, nachdem er im Bereich SAP Advisory bei T ... Mehr erfahren